Suzuki GSX-R1000R: Die Legende erstrahlt in neuem Glanz

Suzuki GSX-R1000R: Die Legende erstrahlt in neuem Glanz

Vierzig Jahre nach dem Debüt der ersten GSX-R750 feiert Suzuki mit der neuen GSX-R1000R die am längsten bestehende Sportdynastie der Motorradgeschichte.

 

 

 

Dabei handelt es sich nicht um eine einfache Neugestaltung zum Gedenken, sondern um eine technische und stilistische Weiterentwicklung, die die Rennsport-DNA des Hamamatsu-Superbikes bekräftigt.

Motor: Der Vierzylinder, der die Euro 5+-Ära herausfordert

Das schlagende Herz der neuen GSX-R1000R ist ein Reihenvierzylindermotor mit 999,8 ccm , der 195 PS bei 13.200 U/min und ein maximales Drehmoment von 110 Nm bei 11.000 U/min liefert . In dieser Version von 2025 wurde der Motor vollständig überarbeitet, um die Euro 5+ -Vorschriften zu erfüllen , ohne dabei an Leistung einzubüßen.

Suzuki hat an mehreren Fronten gearbeitet: einem neuen Zylinderkopfdesign, neu kalibrierten Brennräumen, 8-Loch-Primärinjektoren, einem aktualisierten S-TFI- System (Suzuki Top Feed Injector) und erhöhtem Kraftstoffpumpendruck. Die geschmiedeten Aluminiumkolben sind leichter und stärker, während das Verdichtungsverhältnis auf 13,8:1 erhöht wurde , was den thermischen Wirkungsgrad und den Schub bei hohen Drehzahlen verbessert.

Besonders hervorzuheben ist das kompakte SR-VVT -System (Suzuki Racing Variable Valve Timing), das in die Einlassnockenwelle integriert ist: eine zuverlässige und leichte mechanische Lösung, die die Ventilsteuerung bei hohen Drehzahlen optimiert.

Elektronik: SIRS im Dienste der Leistung

Das elektronische Paket SIRS (Suzuki Intelligent Ride System) wurde erheblich weiterentwickelt, um maximale Anpassung und Kontrolle unter allen Bedingungen zu bieten.

Zu den On-Board-Technologien gehören:

  • Suzuki Drive Mode Selector (SDMS) mit drei Motorkennfeldern (A, B, C) zur Anpassung der Leistungsabgabe an Fahrstil und Bedingungen.
  • Smart TLR Control mit 10-stufiger Traktionskontrolle, Lift Limiter (Anti-Wheelie) und Roll Torque Control für Stabilität bei Kurvenfahrten.
  • Bidirektionaler Quickshifter der neuen Generation , sanftes und präzises Hoch- und Herunterschalten.
  • Aktualisierte Launch Control für reibungslose Starts auf der Rennstrecke.
  • Motion Track Brake System und Slope Dependent Control , um das Bremsen auch in Kurven oder beim Bergabfahren sicher zu steuern.
  • Low RPM Assist und Easy Start System , nützlich für das Fahren in der Stadt.

Die Plattform verwendet eine neue, leichtere und präzisere sechsachsige Bosch- IMU, die in ein Hochgeschwindigkeits- CAN-Bus- Netzwerk integriert ist.

Aus dem Rennsport abgeleitete Chassis und Komponenten

Der Doppelholm-Aluminiumrahmen und die Zweiarmschwinge wurden in ihrer Philosophie unverändert beibehalten, jedoch hinsichtlich der Steifigkeit optimiert. Die Federung ist voll einstellbar, und die Vorderradbremse wird von Brembo-4-Kolben-Radial-Monoblock- Bremssätteln und 320-mm-Bremsscheiben, jetzt in Goldoptik, angetrieben. Auf den 6-Speichen-Aluminiumrädern sind Bridgestone Battlax RS11-Reifen in den Dimensionen 120/70 vorn und 190/55 hinten montiert.

Ein weiteres technisches Meisterwerk sind die optionalen aerodynamischen Winglets aus Carbon , die mit der gleichen Geometrie entwickelt wurden, die auch das Suzuki-Werksteam beim Bol d'Or und den 8 Stunden von Suzuka verwendet. Sie erzeugen Abtrieb, ohne das Handling bei hohen Geschwindigkeiten zu beeinträchtigen.

Design : Vergangenheit und Gegenwart in perfekter Balance

Jedes Modell ist mit Erinnerungslogos auf Tank, Verkleidung, Schlüssel und sogar auf dem neu gestalteten Titan-Schalldämpfer (5,5 Liter statt 8,3 Liter beim Vorgängermodell) verziert. Der Sitz ist mit einem geprägten GSX-R-Logo versehen, während der Voll-LED-Scheinwerfer kompakter und integrierter ist. Details wie Tankdeckel, Kennzeichenhalter und die Farbe der Zünd-/Kupplungsdeckel (grau statt schwarz) wurden ebenfalls geändert.

Technologie und Komfort für unterwegs

Die GSX-R1000R ist für den Straßenverkehr zugelassen und verfügt über ein multifunktionales LCD- Armaturenbrett mit detaillierten Informationen zu Motorkennfeld, Traktionskontrolle, Quickshifter und Launch Control. Die neue HY battEliiy P-Serie- Batterie , leichter, sicherer und langlebiger, vervollständigt das elektrische Fach, das auch für den Stadtverkehr konzipiert ist.

Unter den angegebenen Kraftstoffverbrauchswerten: 14,7 km/l im WMTC-Zyklus und 158 g/km CO₂ , ein bemerkenswertes Ergebnis für ein Motorrad mit Rennsport-Beruf.

Mit der neuen GSX-R1000R 40th Anniversary Edition feiert Suzuki nicht nur die Vergangenheit: Das Unternehmen legt den Grundstein für die Zukunft des Supersports und bleibt weiterhin fest an der Spitze seiner Klasse.

GSX-R: Vier Jahrzehnte voller Triumphe

Seit ihrem Debüt im Jahr 1984 hat die GSX-R-Saga unvergessliche Seiten in der Geschichte des Motorradsports geschrieben. Über eine Million verkaufte Einheiten und 15 Titel in der FIM Endurance World Championship , darunter der jüngste Sieg des Yoshimura SERT Motul- Teams im Jahr 2024. Eine glorreiche Linie, die sich weiterentwickelt hat und ihrer Mission stets treu geblieben ist: Motorradfahrern den puren Nervenkitzel der Geschwindigkeit bei maximaler Kontrolle zu bieten.

 

 

 

 

BETA Accessories 2023 BETA Gamma 2023 BETA EVO 2022 BETA Manuals BETA Parts Finder
         
APRILIA Zubehoer MOTO GUZZI Zubehoer PIAGGIO Accessories VESPA Accessories PIAGGIO Wide Magazin
         
  Oehlins MX Enduro Oehlins Motorcycle RoadTrack Oehlins MTB  

 

MOTO ZIEGLER
Raffineriestraße 101
93333 Neustadt / Donau
+49 9445 97140
info@motoziegler.de
http://motoziegler.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo       geschlossen
Di – Fr  09 – 12 und 13 – 17 Uhr
Sa         09 – 12 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.